top of page

Schnelles Brot Rezept | gelingt immer!

Aktualisiert: 18. Feb. 2023

Dieses Rezept ist super einfach und gelingt wirklich immer! Ihr könnt kaum etwas falsch machen und euer Brot nach euren Vorlieben gestalten. Ganz getreu dem Motto: was eben noch im Haus ist. Klingt das gut, dann einmal weiterlesen.


Momentan ist Brot kaufen absolut keine günstige Sache mehr. Ob selbst backen günstiger ist? In der Momentanen Situation ist es glaube ich egal, aber was nicht egal ist, ist das was im Brot drin steckt.

Ich persönliche liebe Einkaufen und stöber gerne durch die Supermärkte, schaue was es neues auf dem Markt gibt und studiere Zutatenlisten. So auch beim Brot.

Neulich wollte ich Vollkornbrot kaufen, weil es ja so gesund ist und musste feststellen, dass viele Hersteller Haushaltszucker in ihren Brotteig mischen. Das gefällt mir überhaupt nicht, insbesondere nicht, wenn man auf seinen Zuckerkonsum achten möchte.


Für all diejenigen, die gerne die Zutaten im Blick haben oder Spaß am Backen haben, habe ich heute ein super einfaches Brot Rezept.

Das schöne daran ist, ihr könnt die Kerne beliebig austauschen.

Habt ihr keine Lust auf Sonnenblumenkerne oder grade keine im Haus, dann nehmt halt Kürbiskerne. Das Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch flexibel.



Rezept: Lieblingsbrot


Zutaten:


500g Vollkorn Dinkelmehl

1 Pck. Backhefe

1 TL Salz

50g Sonnenblumenkerne

30g Chiasamen

25g Quinoa

25g Leinsamen

1 EL Olivenöl

450ml warmes Wasser


Zubereitung:


  1. Im Prinzip ist es ganz einfach: Zunächst gebt ihr alle trockenen Zutaten in eine Schüssel.

  2. Danach folgen die flüssigen Zutaten.

  3. Nun alle Zutaten mit Knethaken zu einem Teig verarbeiten.

  4. Den Teig in eine Silikon Kastenform drücken und wenn ihr möchtet, könnt ihr noch Kerne oder Haferflocken oben drauf streuen.

  5. Nun stellt dir das Brot in den kalten Ofen und stellt den Ofen auf ca. 180Grad Umluft und lasst das Brot für etwa eine Stunde im Ofen.

  6. Bevor ihr das Brot rausholt, könnt ihr nochmal den Stäbchentest machen um zu schauen ob es auch wirklich gar ist. Andernfalls einfach die Backzeit noch etwas verlängern.




Comments


Das könnte dir auch gefallen...
bottom of page